Kühne Foundation

Die Kühne-Stiftung wurde im Jahr 1976 von der Familie Kühne gegründet und ist eine der grössten Stiftungen im deutschsprachigen Raum. Als operative Stiftung mit Sitz in Schindellegi, Schweiz, engagiert sie sich in den Bereichen Logistik, Medizin, Kultur und seit Anfang 2023 im Bereich Klima.  

Mit unserer Arbeit im Bereich Klima wollen wir einen substanziellen Beitrag zu einer gleichermassen effizienten wie global verantwortungsvollen grünen Transformation leisten, um zukünftig Wohlstandswachstum und CO2-Ausstoss zu entkoppeln. Wir wollen Projekte entwickeln und umsetzen, die Logistik als Teil der Lösung hin zu einer CO2-neutralen Gesellschaft verstehen sowie Klimaschutzprojekte ermöglichen, die auf ökonomische Entwicklung und bessere Lebensbedingungen gerade im globalen Süden (Afrika) setzen. Erreichen wollen wir dies durch den Aufbau eines wissenschaftsbasierten und umsetzungsorientierten Klima-Centers.

Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Schindellegi (CH) einen oder eine

(Junior) Community Manager*in (m, w, d) (75%-100%)

zum Aufbau und zur Koordination unserer Netzwerke, Partner- und Kommunikationsaktivitäten im Bereich Klima. 

Aufgaben:

    Partnermanagement: Identifikation von und Beziehungsmanagement zu relevanten Personen und Organisationen im Bereich Klima, Aufbau und Pflege langfristiger Kooperationsbeziehungen zu internationalen und lokalen Partnern des Klima Centers, Entwicklung von Kooperationssystemen in Multistakeholder-Projekten

    Entwicklung und Umsetzung ansprechender und zielgerichteter Kommunikationsstrategien und -produkte (Print, Online, Veranstaltungen), um Gesellschaft, Organisationen und Multiplikatoren für klimapositive Entwicklung zu gewinnen; anlassbezogene Unterstützung der übergreifenden Kommunikation der Kühne-Stiftung

    Planung und Durchführung (Themensetzung, Methodik, Einladung, Organisation, Präsentation, Unterlagen, Protokoll) von qualitativ hochwertigen Konferenzen und Workshops (virtuell und vor Ort in der Schweiz und im Ausland), um internationale Klima-Expertinnen und Experten zu vernetzen, neues Wissen zu generieren und Lösungen für Klimaprobleme voranzubringen 

    Unterstützung des Projektmanagements und -monitorings (z.B. Vertragsmanagement, allg. Kommunikationsaktivitäten, Monitoring von Ergebnissen und Zahlungen) 

    Entwicklung und Pflege interner Informationssysteme und Datenbanken (Wissensdokumentation, Kontakte, Projekte, Evaluierungen, Berichte, etc.) 

    Unterstützung bei der Koordination und Organisation eines dynamischen und wachsenden Klimateams (z.B. Terminplanung, Reiseplanung, Unterstützung bei Meetings etc.)

Anforderungen:

    Mind. dreijährige Erfahrung im Projekt- und Kooperationsmanagement und in der Zusammenarbeit mit internationalen Akteuren und Organisationen

    Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien (Print und Online, z.B. Social Media, web-basiert) in deutscher und englischer Sprache

    Erfahrung in der Konzeption und Organisation hochwertiger internationaler Veranstaltungen (Workshops, Tagungen)

    Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit und mit internationaler Kompetenzentwicklung (Capacity Development) von Vorteil

    Kenntnisse oder nachgewiesenes Interesse in den Bereichen Klima, Logistik und Entwicklungszusammenarbeit

    Fliessendes Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse (Teamkommunikation Deutsch und Englisch)

Wir bieten hohe Gestaltungsmöglichkeiten beim Aufbau eines neuen Arbeitsschwerpunktes, hohe Agilität und Umsetzungsgeschwindigkeit sowie die Bereitstellung erheblicher Ressourcen für wirkungsvolle Projekte.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichen Eintrittstermin) richten Sie bitte bis zum 30. Juli an friedel.sehlleier@kuehne-stiftung.org

nach oben