Die Universidad de los Andes wurde am 1948 von einer Gruppe junger Menschen gegründet und war die erste private, säkulare und politisch unabhängige Hochschule in Kolumbien. 1972 entstand die School of Management der Universidad de los Andes mit dem Ziel, zukünftige Führungspersönlichkeiten auszubilden.
Den Logistiklehrstuhl an der School of Management der Universidad de los Andes in Bogotá fördert die Kühne-Stiftung seit März 2017. Prof. Dr. Gordon Wilmsmeier ist Inhaber des Stiftungslehrstuhls und hält Lehrveranstaltungen in Logistik und Operations Research im Master- und Bachelorprogramm sowie in einem Executive MBA und einem Executive Education Programm. Seit August 2018 wird das neu entwickelte Master- Programm Supply Chain Management mit Vertiefung in Seeverkehrs- und Hafenlogistik an der Fakultät angeboten und startete mit 28 Studierenden.
Die Exzellenz und hohen Qualitätsstandards der Fakultät zeigen sich unter anderem in der höchsten Akkreditierung des Nationalen Akkreditierungsrates und auf internationaler Ebene in der sogenannte Triple Crown Akkreditierung (mit den Business School-Siegeln EQUIS, AACSB und AMBA). Damit gehört die Fakultät als einzige in Kolumbien zu den ein Prozent der renommiertesten Business Schools der Welt. Heute arbeiten an der Fakultät 77 Professoren, von denen 20 aus dem Ausland stammen. Über 1.500 Studierende werden hier in zwei Bachelor-, sechs Master-, zwei MBA- und drei Spezialisierungs-Programmen ausgebildet. 2018 wurde ein neuer Campus in der Hafenstadt Cartagena eingeweiht.
Die Forschung am Lehrstuhl orientiert sich an den aktuellen Problemstellungen in Kolumbien und Lateinamerika.
Der Lehrstuhl baute von Beginn an eine enge Kooperation mit der KLU auf, mit der ein intensiver fachlicher Austausch gepflegt wird und mit der Studierendenaustausch stattfindet.