Kühne Foundation

Kühne Logistics University

News
Produktion im Zeitraffer: Ad-hoc-Lieferketten in der Coronakrise
27.07.2020
Im Zuge der Coronapandemie hat sich gezeigt, dass etablierte globale Lieferketten für medizinische Schutzausrüstung den steigenden Bedarf in Deutschland nicht bedienen konnten. Infolgedessen entschieden sich zahlreiche Unternehmen, Masken oder Desinfektionsmittel lokal herzustellen und bauten hierfür außergewöhnlich schnell Produktionen auf.
mehr
1,3
Mio. Euro ca. an Drittmitteln in 2020

Die Kühne Logistics University (KLU) wurde 2010 als private Hochschule mit internationaler Ausrichtung in Hamburg gegründet und ist das Flaggschiff-Projekt der Kühne-Stiftung im Bereich der Logistik. Ihr prominenter Standort in der Hamburger HafenCity zieht Studierende, Dozierende und Mitarbeitende aus aller Welt an. Sie sieht ihre Aufgabe darin, an der Professionalisierung der Logistikbranche sowie ihrer zukunftsfähigen Weiterentwicklung massgeblich mitzuwirken. Sie will dazu auch die herausragende Bedeutung der Logistik für die globale Wirtschaft sichtbar machen; gleichzeitig strebt sie danach, Logistik als Managementfunktion weiter zu etablieren. Schwerpunkt ihrer Studiengänge und Weiterbildungsangebote ist daher die enge Verbindung von Logistik und Leadership.

 

4
Promotionen in 2020
124
Tage KLU Executive Education in 2020

Die Kühne Logistics University (KLU) ist eine international renommierte Hochschule mit Promotionsrecht und ausgewiesener Praxisorientierung. Kompetenzschwerpunkte in Forschung und Lehre sind Digitale Transformation, Nachhaltigkeit und Innovative Wertschöpfung in den Bereichen Transport, globale Logistik und Supply Chain Management. 

 

 

36
Bachelor-Graduierte in 2020
88
Master-Graduierte in 2020

Ein Bachelorstudiengang, drei Masterstudiengänge, ein strukturiertes Doktorandenprogramm und ein berufsbegleitender MBA bieten den rund 400 Studierenden aus 60 Nationen exzellente Studienbedingungen und Perspektiven. Ein internationales Team von 23 Professorinnen und Professoren unterrichtet in englischer Sprache auf dem modernen Campus in der Hamburger Hafencity. Managementseminare für Fach- und Führungskräfe ergänzen das Angebot.

nach oben